

Die Ski-Abteilung bietet ....
... ihren Mitgliedern im jährlichen Verlauf die Teilnahme an vielfältigen sportlichen Aktivitäten, aber auch die gesellschaftlichen Veranstaltungen mit kulturellen und kulinarischen Inhalten und Erlebnissen sind Teil unseres Angebotes.
Ski alpin, Langlauf, Snowboard, Schneewanderungen
Die Planung, Organisation und Durchführung von Ski-Trainingswochen für alpine Skifahrer, Ski-Langläufer und Wanderer ist das primäre sportliche Angebot der TVI Ski-Abteilung. In Skigebieten Österreichs, der Schweiz und Italien in Verbindung mit leistungsfähigen und komfortablen Hotelunterkünften werden nach Bedarf Ski-Trainingswochen angeboten. Die Skiabteilung bietet hierzu einen kompletten Service für die Teilnehmer; beginnend mit der frühzeitigen Vorbereitung ab Herbst mit spezifischen Trainingseinheiten in der Skigymnastik, der detaillierten Information der Teilnehmer über die Ski-Trainingswochen, der Buchung von Hotelunterkunft / Skipässen / Ski-Snowboard-Kursen / Veranstaltungen und der Betreuung vor Ort sowie der Durchführung eines „Nachbereitungs-Abends“ für alle Teilnehmer mit der Präsentation der jeweils verfügbaren Bilder und Videos aus den Ski-Trainingswochen.
Das war unsere Skifreizeit 2025
Bericht: Andrea Müller
Die diesjährige Skifreizeit vom 11. bis 18. Januar 2025 führte 12 Teilnehmer in das Hotel Gell in Tweng bei Obertauern.
Schon am ersten Tag, bei eisigen Temperaturen und Schneefall, machte sich ein Teil der Gruppe auf den Weg zu den Pisten.
Der Montag empfing uns mit strahlendem Sonnenschein, Pulverschnee und knackiger Kälte.
Obertauern, bekannt für seine hervorragenden Schneeverhältnisse enttäuschte nicht. Die Pisten waren bestens präpariert und boten sowohl für Anfänger als auch für die sportlichen Skifahrer ideale Bedingungen. Unsere Langläufer und Wanderer fanden vielfältige Möglichkeiten um die herrliche Umgebung bei Sonnenschein zu erkunden und die verschneite Berglandschaft zu genießen.
Mit dem Skibus waren auch die Skigebiete Grosseck-Speiereck, Fanningberg und Katschberg gut erreichbar, so dass man sich immer wieder über neue Pisten und Panoramen freuen konnte. Die Vielfalt der Pisten ermöglichte es uns, neue Herausforderungen zu meistern und unsere Fähigkeiten zu verbessern.
Jeder Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem Pläne für den Tag geschmiedet wurden. Oft gelang es sogar, eine gemeinsame Einkehr zur Mittagszeit für Wanderer und Skifahrer zu organisieren. Bei leckeren lokalen Gerichten und bester Stimmung trafen wir uns auf Hütten und beim Apres-Ski gab es auch mal etwas „Hochprozentiges“.
Im Hotel bei gutem Essen und geselligem Beisammensein wurde viel gelacht und die Vorfreude auf den nächsten Tag geteilt.
Ein Highlight war der Besuch der „Nacht der Ballone“ in Mauterndorf. Beim „night glow“ tanzten die Ballone in der Dunkelheit. Beleuchtet in verschiedensten Farben zu einer musikalischen Choreografie brachten sie alle Augen zum Strahlen.
Auch ein Geburtstagskind hatten wir zu feiern, das mit einer Geburtstagstorte von unserem Gastgeber überrascht wurde.
Am letzten Abend fuhren einige Teilnehmer mit einer Pferdekutsche in die Nacht hinein und sahen bei klarem Himmel die Sterne funkeln.
Insgesamt war die Skifreizeit in Obertauern ein voller Erfolg. Die Kombination aus hervorragenden Pistenverhältnissen, schönem Wetter und einer tollen Gruppe machte diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Angebote und Termine
Ausdauertraining zusammen mit dem Lauftreff
zwischen Oster- und Herbstferien
Mo. & Do. ab 18:00 Uhr
Parkplatz am Igstadter Wald
Allgemeine Fitness- und Rückengymnastik
im Winter:
Skigymnastik/Fitness-Mix
Mo. 18:45 bis 19:45 Uhr
Jahnhalle
Kontakte
Stellv. Abteilungsleiter
Ernst Klein